Die Saison ist eröffnet: Willkommen bei „Jugend musiziert“ 2020!
Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen möchte, hat bis zum 15. November Gelegenheit sich zu bewerben. Dann endet die Anmeldefrist.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer öffentlichen Bühne und vor einer Jury zeigen möchten und die noch nicht ein einer musikalischen Berufsausbildung stehen. „Jugend musiziert“ bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Wettbewerbsvorspiel vor der Jury zwischen 6 und 30 Minuten.
Bewerben kann man sich 2020 in den Solokategorien: Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop), und den Ensemblekategorien: Bläser-Ensemble, Streicher-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Neue Musik.
Der Anmeldeschluss ist am 15. November, der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in unserer Region findet dann am 1. und 2. Februar 2020 wie seit vielen Jahren in Ditzingen statt, die Wertung Drum-Set (Pop) wird bereits am Wochenende davor in Vaihingen/Enz durchgeführt. Wer im Regionalwettbewerb mindestens 23 von maximal 25 Punkten erhalten hat und älter als zehn Jahre ist, wird zur nächsthöheren Wettbewerbsebene weitergeleitet und nimmt im März an den Landeswettbewerben teil. Das Punktesystem zur Bewertung der musikalisch-künstlerischen Leistungen gilt für alle drei Wettbewerbsebenen. Wer also auf Landesebene mindestens 23 Punkte erspielt und mindestens 12 Jahre alt ist, gehört dann zu denjenigen, die als 1. Preisträger aller Bundesländer vom 28. Mai bis 4. Juni nach Freiburg zum Bundeswettbewerb eingeladen sind.
Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Seit 1964 zum ersten Mal zu „Jugend musiziert“ eingeladen worden war, haben beinahe eine Million Kinder und Jugendliche daran teilgenommen, in jedem deutschen Profi-Orchester finden sich „Ehemalige“ und eine bedeutende Zahl heute international renommierter Musikerinnen und Musiker hat bei „Jugend musiziert“ erste Bühnenerfahrung gesammelt.
Über die Teilnahmebedingungen informieren der Regionalausschuss „Jugend musiziert“ in der Jugendmusikschule Ditzingen (07156/34131 und www.jms-ditzingen.de) sowie die örtlichen Musikschulen. Die Ausschreibung, die es in diesem Jahr erstmals nicht mehr als gedrucktes Heft gibt, und weitere Informationen bekommt man auf der Internet-Seite www.jugend-musiziert.org.