
„Musikschule trotz(t) Corona“
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
da wir den Musikschulbetrieb – einschließlich der Veranstaltungen – bis voraussichtlich 19. April 2020 einstellen müssen, haben wir uns folgende Lösung vorgestellt, um unsere Schülerinnen und Schüler durch diese Zeit zu begleiten:
Wir wollen gerne einen besonderen Service anbieten. Deshalb haben die Kollegen schon Kontakt zu den Instrumentalschülern aufgenommen und versuchen eine alternative „Unterrichtsform“ als Übergangslösung in dieser Zeit anzubieten. Wir möchten den Schüler*innen gerne Aufgaben geben und ihnen dadurch helfen eine Struktur in ihrem Alltag zu finden und sich mit Musik und ihrem Instrument zu beschäftigen. Wir sind überzeugt, dass dies in dieser Zeit wichtig und vielleicht auch tröstlich ist.
Auch die Kolleginnen aus dem Früherziehungsbereich werden Kontakt mit den Eltern aufnehmen, um z. B. kleine Lieder oder Fingerspiele zu verschicken.
Da wir alle unterschiedliche technische Ausrüstungen und auch unterschiedliches Knowhow haben – auf Eurer/Ihrer und unserer Seite –, bieten wir unterschiedliche Formen der Versorgung an. Auch für uns sind das neue und spannende Erfahrungen.
Natürlich soll und kann dieses Angebot nicht den normalen Unterricht ersetzen, dafür braucht es den direkten Kontakt mit der damit verbundenen sozialen Interaktion.
Wir haben eine „Musikecke“ eingerichtet, in der wir Informatives, z. B. Notenlernaufgaben, Musiktheorieaufgaben, aber auch Unterhaltendes, z. B. Musikrätsel, anbieten.
Bitte habt/haben Sie dafür Verständnis, dass es auch für uns eine noch nicht gekannte Situation ist und wir (noch) nicht auf alle Fragen eine Antwort haben. Zur Gebührenerstattung stehen unter „Aktuelles“ neue Informationen.
Wir danken für Euer/Ihr Verständnis und wünschen allen vor allem eines: Gesundheit.
Herzliche Grüße
Franziska Nowak-Frank, Schulleiterin, und das Musikschulkollegium