Flashmob „Ode an die Freude“

„Ode an die Freude“ auf dem Balkon

Die Corona-Pandemie trifft auch die Musikszene. Konzerte werden verschoben, Opern abgesagt. In Italien machen viele Musiker sich und anderen Mut mit Gesangseinlagen vom Balkon oder dem offenen Fenster aus.

Deutsche Künstler nahmen sich am „Flashmob sonoro“ ein Beispiel und setzten ein Zeichen. Am Sonntag, 22. März; um 18 Uhr spielten sie von ihren Privatwohnungen aus, in einer Art gemeinsamen Konzert und doch jeder für sich, Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“.

Im Vorfeld riefen sie auch Laienmusiker und Musikfreunde dazu auf, mitzuspielen oder mitzusingen und machten die Noten zugänglich. Das wurde sehr gerne und von vielen angenommen. Auch Schüler der Musikschule spielten mit. So etwa Lia und ihre Schwester aus der Akkordeonklasse von Frau Peters.

Musik verbindet auch in Zeiten von Corona.

2 Mädchen mit Akkordeon