Inklusive Unterrichtsformen der Musikschule

Vom Trommeln zum Schlagzeug

Seit nun mehr 6 Jahren besteht die Neigungsgruppe (NGU) Trommeln an der August-Hermann-Werner-Schule hier in Markgröningen. Es ist eine Kooperation mit der Musikschule Markgröningen und wird von Michael Hauk, Lehrkraft an der August-Hermann-Werner-Schule) und David Horner, Schlagzeuglehrer an der städtischen Musikschule Markgröningen, geleitet. Seit diesem Schuljahr wird diese Stunde auch vom Verein „AMME e.V. – Aktion Musiker für Musiker im Einsatz“ finanziell unterstützt, wofür alle sehr dankbar sind.

Bisher meldeten sich regelmäßig 5 bis 10 Schüler*innen zu dieser lebhaften Musikstunde am Mittwochnachmittag. Die Gruppe ist für alle Behinderungsgrade offen, ob aktive oder passive Teilnahme. In diesem Schuljahr zeigte ein Schüler aus einer 6. Klasse besonderes Interesse. Lukas macht das Trommeln mit den Händen oder dem Schläger Spaß und er möchte gerne mehr lernen. Ein erster Schnupperbesuch in Herrn Horners Schlagzeugstunde gefiel ihm sehr. Auch seine Mutter war von der Idee, Schlagzeugunterricht zu nehmen begeistert. Lukas ist aus dem Landkreis Ludwigsburg, wohnt aber unter der Woche im Internat der Schule. Es wurden Überlegungen zwischen Schule (Neigungsgruppe und Klassenlehrer), der Mutter und der Wohngruppe des Internats geführt. Die aufkommenden Probleme wurden gelöst und Lukas wurde von Herrn Horner zur ersten Schlagzeugstunde Anfang März mit zur Musikschule genommen.

Was dann kam, konnte niemand vorhersagen: Ein Virus veränderte leider alles und quasi von heute auf morgen waren alle Schulen geschlossen! Wir hoffen nun alle, dass bald alles wieder seinen gewohnten Gang geht und auch der Schlagzeugunterricht für Lukas weitergeht.

Von Seiten der Trommel-NGU der Schule und der städtischen Musikschule Markgröningen danken wir besonders allen Unterrichtshelfern der August-Hermann-Werner-Schule für den beispielhaften Einsatz. Erst dieser ermöglicht es interessierten Schüler*innen an diesem außergewöhnlichen musikalischen Angebot teilzunehmen.