Förderverein richtet Spendenkonto ein

Wegen der derzeitigen Schließung der Städtischen Musikschule Markgröningen wird für den Monat April keine Musikschulgebühr erhoben. Weil die meisten Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule aber mit Phantasie und Ideenreichtum die technischen Möglichkeiten nutzen, Unterricht „aus der Ferne“ zu erteilen, haben Eltern und SchülerInnen angeboten, den ersparten Betrag oder einen Teil davon als Spende bereitzustellen. Wir haben für diesen Zweck ein Sonderkonto „Musikschulstipendium“ eingerichtet. Die Gelder aus diesem Topf sollen denen zur Verfügung gestellt werden, die von den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise besonders hart getroffen werden und die deshalb mit dem Gedanken spielen, auf den Musikunterricht zu verzichten.

Prima wäre es, wenn auch andere Freunde der Musikschule mit ihrer Spende den Topf auffüllen würden. Je mehr, desto besser!

Zum Start dieser Spendenaktion hat der Förderverein der Musikschule einen Betrag von 1.000 Euro bereitgestellt und auf das Spendenkonto eingezahlt.

Wenn Sie auch spenden wollen, zahlen Sie Ihren Betrag bitte auf das Sonderkonto der „Freunde der Musikschule Markgröningen e.V.“ bei der Volksbank Markgröningen mit der Kontonummer:

IBAN DE71 6046 2808 0018 7580 10

Stichwort: „Musikschulstipendium“.

Spenden Sie! Wir freuen uns über jede Summe. Gern stellt Ihnen der Förderverein dafür auch eine Spendenbescheinigung aus.

Noch schöner wäre es, wenn Sie gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, sich im Förderverein zu engagieren. Der Jahresbeitrag beträgt 25,- Euro für Einzelpersonen, 10,- Euro für SchülerInnen, Auszubildende und StudentInnen und nur 5,- Euro für SchülerInnen der Musikschule. Wenn Sie noch in diesem Jahr beitreten, leitet der Förderverein Ihren ersten Jahresbeitrag auf das Sonderkonto „Musikschulstipendium“ weiter.

Beitrittserklärung

Beitrittsordnung

Förderverein sucht Verstärkung

Eine Notensilhouette

Music Makes Friends 

2005 wurde der Förderverein mit dem Ziel gegründet, die Arbeit der Musikschule ideell und nach Möglichkeit auch materiell zu unterstützen. Zu den Gründungsmitgliedern zählt neben Annemarie Griesinger die Stadt Markgröningen mit ihrem Bürgermeister Rudolf Kürner. Viele Veranstaltungen der Musikschule wurden von den Mitgliedern des Fördervereins bisher tatkräftig unterstützt. Eigene Veranstaltungen („Music Makes Friends“) wurden organisiert. Mitglieder konnten von den besonderen Kontakten zu den Stuttgarter Philharmonikern und auch anderen Musikschaffenden profitieren.

Mehr als 4.000,00 Euro wurden bisher vor allem für die Ensemblearbeit bereitgestellt.

Nun ist es um den Förderverein ruhiger geworden. Die Unterstützung beschränkt sich auf die Mithilfe bei der Organisation von Musikschulevents. Das soll nun wieder anders werden: Es drohen massive Einschränkungen der Musikschularbeit durch Sparmaßnahmen des Musikschulträgers. Die Gefahr ist groß, dass diese Maßnahmen dazu führen, dass die Musikschule ihren Bildungsauftrag nicht mehr in gewohnter Weise wahrnehmen kann. „Musikschulzuschüsse sind keine Subventionen, sondern Investitionen in die Zukunft unserer Kinder“, sagte schon unser  früherer Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Sparmaßnahmen allein helfen da nicht!

Wir suchen daher Verstärkung bei der Unterstützung der Musikschularbeit. Insbesondere wollen wir, dass es in einem „Musikschulbeirat“ zu einer besseren Abstimmung und Zusammenarbeit mit möglichst allen musiktreibenden Gruppen und Organisationen unserer Gemeinde kommt.

Haben Sie Interesse?
E-Mail an Musikschulfreunde@t-online.de

Stand des Fördervereins beim Musikschultag 2019
Stand des Fördervereins beim Musikschultag 2019